TP-Docs
HTML5 Icon HTML5 Icon HTML5 Icon
TP on Social Media

Recent

Welcome to TinyPortal. Please login or sign up.

June 09, 2024, 10:11:52 PM

Login with username, password and session length
Members
Stats
  • Total Posts: 195,241
  • Total Topics: 21,222
  • Online today: 477
  • Online ever: 3,540 (September 03, 2022, 01:38:54 AM)
Users Online
  • Users: 0
  • Guests: 318
  • Total: 318

Artikel Formatierung bei kleinen Auflösungen

Started by Talliostro, April 01, 2008, 09:01:46 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Talliostro

Guten Morgen zusammen,

ich brauche mal einen Denkanstoss. Ich hab das Gefühl, ich hab die Lösung auf den Fingern, krieg sie aber nur nicht getippt :)

Die Webseite ist www.flamesofwar.de (noch WIP)
SMF 1.1.4 und TP 0.98
Derzeit laufen nur die Mods "Deutsche Feiertage" sowie Sticky First Posts im SMF.

Also, ein User hat einen Artikel eingereicht, wo Bilder neben Text stehen, also nicht untereinander (Ist in der Articlebox zu finden "Fow Grundausbildung").
Betrachtet man nun den Artikel mit einem verkleinerten Browserfenster (in meinem Falle gerade IE6) oder mit Auflösungen unter 1280x1024, schieben sich die Bilder über den Text und der Artikel wird unleserlich. Ausserdem sehe ich, dass eine Scrolleiste erscheint, die nicht den Artikel, sondern die gesamte Webseite seitlich scrollt, die plötzlich nen weissen Rand neben den rechten Blöcken hat.
Das Forum, was auch im Center angezeigt wird, verhält sich aber in allen Auflösungen/Fenstergrössen normal.

Wo finde ich jetzt die Einstellungen, dass der Artikel sich in egal welcher Auflösung/Fenstergrösse nicht mehr verzieht?
Oder kommt TP nicht mit der Formatierung klar und braucht anstatt

Text - Bild
Text
Bild- Text


Text
Bild
Text
Bild
Text


Ich hoffe, es wird verstanden, worauf ich hinauswill :)

Talli

EDIT:
Workaround bisher: Deaktivieren der rechten und linken Blöcke.
Aber das stellt mich nicht wirklich zufrieden, da dadurch die Navigation auf der Seite hin ist.

Tekkla

Öhm. Schau dir mal den Quelltext des Artikels an. Das hat der Gute mit Word oder was anderem aus MS Office erstellt und dann einfach rüberkopiert. Ich habe jetzt mal versucht das in meinem TP als Artikel umzuformatieren, aber das musste wohl selber übernehmen. Jedenfalls geht es ohne das MSO Gedöns weitaus leichter.

Viel Erfolg :)